Soeben erschienen: Der “Rural Criticism”-Essay von Thomas Streifeneder und mir, im Sammelband: “Gutes Leben auf dem Land?” (Trancript, 2021). Er beginnt so: “Der ländliche Raum wird nicht erst seit gestern zubetoniert, ausgeräumt, monokultiviert. Energie- oder agroindustrielle Landschaften haben alte Kulturlandschaften abgelöst. Vieles stößt dort schon längst an seine ökonomischen, sozialen und öko- logischen Grenzen. Und nimmt durch den Klimawandel noch mal richtig an Fahrt auf. Das Anthropozän, das entstand also auch bei uns, auf dem europäischen Land. Doch wer kann davon erzählen?” Wer weiterlesen möchte, kann bei mir gerne das PDF bestellen.
Mehr Informationen: www.rural-criticism.eu
Collage: Basil Huwyler